top of page
Yoga am See

Programme zur Selbsttherapie

erarbeitet durch Dr. med. Carolin Zendler

Finde Balance in deinem Leben 

 

Informationen zu PSYCH-Doc.ch
 

Professionell. Empathisch. Für Sie da.

Was ist Psychdoc.ch?

Psychdoc.ch stellt Therapieprogramme zur Verfügung, die man anonym nutzen kann und für die man keinen Kontakt zu einem Therapeuten benötigt. Die Therapieprogramme sind aufgebaut nach dem System meiner sonstigen Therapieschemas vor Ort. Sie beinhalten also tatsächlich therapeutische Inhalte, Fähigkeiten, Erklärungen und Übungen, die Ihnen zum Lösen Ihrer derzeitigen Fragestellungen und Probleme helfen werden. 

Für wen ist Psychdoc.ch?

Psychdoc.ch soll allen Menschen zur Verfügung stehen, daher ist Psychdoc.ch nicht an eine Krankenkasse oder andere Firma gekoppelt, sondern frei verfügbar.

Psychdoc.ch will Aufklärung über psychiatrische und psychologische Themen für alle interessierten und betroffenen Menschen bieten, zu sehr kleinen Kosten.

Psychdoc.ch basiert auf Erkenntnissen wissenschaftlich evidenter Studien.

Erste Schritte?

Sie finden alle Therapieprogramme und Angehörigen-Programme über die Menüliste ganz oben: "Therapie". Eine Anmeldung per Mail ist nötig, die Mailadressen sind jedoch in der ärztlichen und psychologischen Schweigepflicht integriert.

Wenn Sie vom Mobilgerät aus mit Psychdoc.ch arbeiten wollen, können Sie sich die Wix-App herunterladen, Sie nutzen dafür dieselben Anmeldedaten wie für unsere Website. Wix.com ist der Server unserer Website.

Von wem wurde Psychdoc.ch erstellt?

Psychdoc.ch ist komplett aus der Feder von Dr. med. Carolin Zendler, in vielfachen Rücksprachen mit wichtigen Persönlichkeiten aus dem Bereich der Psychologie, Psychiatrie, Medizin und Tiermedizin sowie Heilpraktikern und natürlich in Rücksprache mit Patienten aller Fachgebiete. Da sehr viel Arbeit und immer wieder Neues in die Therapieprogramme integriert wird, kosten die Therapieprogramme auch etwas. Die reinen Informationsprogramme sind kostenlos.

Vorwort von Dr. med. Carolin Zendler, Schweiz, Kanton Bern:

Ganz wichtig im Bereich der Psychologie und Psychiatrie ist das Vertrauen - Vertrauen zu den Fähigkeiten des Therapeuten, Vertrauen zum Therapeuten selbst, Vertrauen, dass der Therapeut die Geheimnisse des Patienten bewahrt, und dass der Therapeut dem Patienten nicht schadet. Daher stelle ich mich nun erst einmal vor:

Ich bin als Ärztin seit 2017 in der Schweiz tätig und habe in Tübingen, Deutschland, studiert und dort mein Medizinstudium abgeschlossen.

Meine Doktorarbeit habe ich im Bereich Pädiatrische Neurokognition absolviert unter Prof. Dr. med. Wilke, Universität Tübingen.

Im Studium habe ich mich intensiv mit Psychosomatik, Trauma und Burnout beschäftigt und auch wissenschaftliche Studien durchgeführt. Als ich mein Studium abgeschlossen hatte, wanderte ich in die Schweiz aus. Hier wohne ich und bilde mich stetig weiter fort in "Psychotherapie" und "Psychiatrie" und "Innere Medizin".

Es ist schön, Menschen dabei zu unterstützen, sich selbst zu verstehen, sich selbst (wieder) zu finden, sich aus festgehangenen Strukturen oder Verhaltensweisen herauszuarbeiten und ihre eigenen Gedankenmuster und Verhaltensmuster zu verstehen und zu verändern. In meiner Arbeit helfe ich Menschen, ihre Persönlichkeit zu entfalten und durch einen individuellen Entwicklungsprozess Herausforderungen und Rückschläge im Leben zu meistern. Das gilt für die Trauma Behandlung genauso wie für jede Behandlung einer Psychiatrische Störung = Erkrankung.

Der Patient bestimmt Tempo, Art und Themen der Therapie! Ich arbeite nie alleine, sondern immer gemeinsam mit meinen Patienten! Das ist das A und O einer Therapie, die Erfolg hat!

Programme und Texte auf der Website und App www.psychdoc.ch wurden von mir selbst verfasst und entworfen.

KONTAKT

Für allfällige Fragen oder Anfragen für Online-Gespräche verwenden Sie bitte folgenden Mailadresse: terminplanung@psychdoc.ch

Wave
  • Carolin Zendler Psychdoc
  • Psychdoc.ch

Vielen Dank!

    bottom of page